Bericht
zum Open Air Konzert der Böhsen Onkelz am 3. Juli 1999 in Mannheim
Ein Bericht von Bernie

Mannheim 99 Voller Freude und Erwartung machte ich mich
am Samstag mittag auf den Weg zu den Onkelz nach Mannheim. Ziemlich
durchgeschwitzt und von dem Sonnenschein einerseits begeistert (was gibts
schöneres als Samstagmittags Sonnenschein, nen Bierle und Onkelz) aber auch
genervt (Schwitz!!!!!!!) kam ich in Mannheim an. Auf dem Festgelände angekommen
lagen die meisten Fans lieber in der Sonne oder tappten vor der Halle herum als
den Bemühungen der Vorgruppen die Halle zu füllen Beachtung zu schenken. Ich
selbst bin auch wieder ziemlich schnell aus der Halle geflüchtet da sie sich im
laufe des Tages wirklich bis zum unerträglichen aufgeheizt hatte. Der
Feuerwehschlauch mit der angeschlossenen Riesendusche kam den meisten, und auch
mir, gerade gelegen, wenn man sich nicht gerade die Beine in den Bauch stand
beim warten am Getränkestand.... Ab acht füllte sich die Halle mehr und mehr und
die Rufe nach den Onkelz wurden immer lauter und zahlreicher. Um halb neun war's
dann endlich so weit und "Hier sind die Onkelz" brachte die ohnehin schon total
überhitzte Halle zum kochen. Die Stimmung sowohl bei der Band als auch bei den
Fans in der Halle war vom ersten bis zum letzten Lied am absolut oberen
Anschlag...und wurden durch die Kommentare vom Stefan nochmal deutlich
gesteigert, der die Halle komplett in seinen Bann riss....die Stimmung erreichte
den absoluten Höhepunkt als die Onkelz "Mädchen" und "der nette Mann" spielten.
Als die Zugaben mit "Erinnerungen" aufhörten dachte sich warscheinlich jeder und
viele schrien es raus "Nicht aufhören spielt die ganze Nacht".... Besonders Geil
fand ich das die Onkelz diesmal viele alten Sachen gespielt haben, und davon
wirklich alles zum mitgröhlen war. Das warscheinlich bedeutend mehr Zuschauer
gekommen waren als erwartet merkte man vor allem auch daran das die Tourshirts
schon ziemlich am Anfang restlos vergriffen waren....Schnieff... Bernie
Mit freundlicher Genehmigung von Internet@Onkelz
 |